Grafik_
Grafik hat für mich mit Spannung zu tun zwischen Elementen, Farben und Formen. Die Herausforderung, für die vorliegende Arbeit die guten Entscheidungen zu treffen, ist jedesmal wieder neu und aufregend. Dieser Prozess findet eigentlich immer statt. Der Entscheidungsspielraum unterscheidet sich natürlich. Aber ob Broschüren, Veranstaltungsprogramme, Info-Grafiken, Jahresberichte, Art-Covers, Flyers oder ein Magazin: mein Ziel ist, eine Umsetzung zu entdecken, welche etwas auslöst und Anziehungskraft hat.
Da ich gerne als Basis von Hand mit Materialien arbeite, ist eine grosse Leidenschaft für alternative Drucktechniken entstanden. Zudem ist die Fotografie für mich eine wichtige Tätigkeit, da ich mich oft in kürzester Zeit für eine Bildkomposition entscheiden muss. Je nach Bedarf können sowohl meine handgemachte Drucke, wie auch Fotografien in meinen Aufträgen Anwendung finden.
Seit meiner ersten Ausbildung als Polygrafin an der grafischen Fachschule Aarau habe ich mich zwar viel der Musik gewidmet, die visuelle Kommunikation hat mich jedoch nie wirklich losgelassen. Seit einiger Zeit baue ich mein Arbeitsfeld in diesem Bereich wieder aus und habe riesig Spass daran. Nach Bedarf arbeite ich zudem mit tollen Menschen aus den Bereichen Drucktechnologie, Reportage, Film oder Audio zusammen.
Musik / Komposition_
Als Kontrabassistin und Komponistin bin ich mit unterschiedlichen Künstler:innen aus überschneidenden Genres tätig, und interessiere mich besonders für die Kontraste von Reduktion und Dichte. Meine aktuelle Arbeit für das Ensemble YMONOS trägt den Titel „der Klang der Zeit“ und verpackt diese Auseinandersetzung in Musik. Mit einer reduzierten Klangsprache am Instrument möchte ich Nähe und Zugänglichkeit erzeugen, das Analoge und Einfache ins Zentrum stellen. "Die grosse Faszination und gleichzeitig riesige Herausforderung am akustischen Instrument ist, es kommt nur das heraus, was ich hineingebe. Und manachmal kommt da mehr und manchmal kommt da weniger, es gehört dazu".
Weitere erfüllende Tätigkeiten sind mein Engagement für den Verein Jazz in Baden und für meine Teilzeitanstellung an der Hochschule der Künste Bern im Studiengang Jazz. Zudem habe ich das Vergnügen seit September 2021 Mitglied der Fachkommission Jazz Rock Pop der Stadt Zürich zu sein.
2009 schloss ich den Master of Arts in Music für Jazz Kontrabass an der Züricher Hochschule der Künste ab, studierte 2013 im CAS Komposition Film- und Theatermusik und später 2020 Kulturmanagement an der FHNW.
