Grafik_
Grafik hat für mich mit Spannung zu tun zwischen Elementen, Farben und Formen. Die Herausforderung, für die vorliegende Arbeit die guten Entscheidungen zu treffen, ist jedesmal wieder neu und aufregend. Der Entscheidungsspielraum unterscheidet sich natürlich. Aber ob Broschüren, Info-Grafiken, Art-Covers, Websites, Flyers oder ein Magazin: mein Ziel ist, eine Umsetzung zu entdecken, welche etwas auslöst und Anziehungskraft hat.
Als Basis und Inspiration für Visuelle Konzepte arbeite ich oft mit Fotografien oder manuell hergestellten Motiven.
Seit meiner ersten Ausbildung als Polygrafin an der grafischen Fachschule Aarau habe ich mich viel der Musik gewidmet, die visuelle Kommunikation hat mich jedoch immer begleitet. Seit einiger Zeit baue ich mein Arbeitsfeld als Selbstständige in diesem Bereich aus und habe riesig Spass daran. Nach Bedarf arbeite ich zudem mit tollen Menschen aus den Bereichen Drucktechnologie, Fotografie, Film oder Audio zusammen.
Musik / Komposition_
Als Kontrabassistin und Komponistin bin ich mit unterschiedlichen Künstler:innen aus überschneidenden Genres tätig, und interessiere mich besonders für minimal klangliche Gestaltung oder anders gesagt, Musik mit viel Raum für das zuhörende Ohr. Sowohl kompositorisch, wie auch am Instrument suche ich nach der reduzierten Klangsprache. Meine letzte veröffentlichte Arbeit für das Ensemble Stefanie Kunckler Ymonos trägt den Titel Der Klang der Zeit und verpackt diese Auseinandersetzung in Musik.
Weitere Tätigkeiten sind mein Engagement für den Verein Jazz in Baden und für meine Teilzeitanstellung an der Hochschule der Künste Bern im Studiengang Jazz. Zudem bin ich seit September 2021 Mitglied der Fachkommission Jazz Rock Pop der Stadt Zürich.2009 schloss ich den Master of Arts in Music für Jazz Kontrabass an der Züricher Hochschule der Künste ab, studierte 2013 im CAS Komposition Film-, Theater- und Medienmusik und später 2020 Kulturmanagement an der FHNW.
